1. Saxowert LogoDas ist das Logo der Firma Saxowert GmbH & Co. KG Startseite
    >
  2. Service
    >
  3. Aktuelles
    >
  4. News-Detail

Frühjahrserwachen – Der Wohnungsbau boomt weiter

saxowert_009w.jpg

Schon Ende Januar berichteten wir von den günstigen Bedingungen für Anleger und deren Chancen auf dem Immobilienmarkt. Nun bestätigt das Frühjahrgutachten 2015, wie wichtig die Investition in eine eigene Immobilie ist. Doch welche Auswirkungen hat die steigende Nachfrage auf den Immobilienmarkt?

In Deutschlands Städten herrscht Platzmangel. Immer mehr junge Leute ziehen in so genannte „Schwarmstädte“. In diesen Schwarmstädten, die wohl langfristig von Wanderungsgewinnen profitieren werden, ist die Nachfrage nach Wohnungen mittlerweile größer als das Angebot. Dadurch erhöhen sich Mieten und Kaufpreise für Immobilien stetig. Die Immobilienbranche reagiert bereits auf die hohe Nachfrage mit vermehrtem Wohnungsneubau, so ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner. Neben der hohen Nachfrage sind auch höhere Preise für Bauland und strengere Auflagen bei der Energieeffizienz für die Erhöhung der Kaufpreise und Mieten verantwortlich.

Auch die Nachfrage nach Wohnungen in Zentrumsnähe ist ungebrochen hoch. Noch weitere Preiserhöhungen sind hier nicht auszuschließen. Diesen muss jedoch entgegengewirkt werden - hier ist die Politik auf regionaler Ebene gefordert. Rahmenbedingungen für weitere Neubauten in Städten müssen - laut ImmobilienScout24 - geschaffen werden, um dem Bedarf gerecht zu werden und eine Explosion der Miet- und Kaufpreise zu verhindern.

Das führt auch in Dresden zu einer vermehrten Bautätigkeit, was aktuelle Zahlen belegen. So entstanden in den Jahren 2011 bis zum 3. Quartal 2014 insgesamt ca. 3.621 neue Wohnungen. In den vergangenen drei Jahren wurden mehr Wohnungen in Mehrfamilienhäusern als Eigenheime erbaut. Das war zuletzt im Jahr 2000 der Fall. Das Bauaufsichtsamt der Stadt Dresden vergab hierzu im vergangenen Jahr mehr als 2.250 Baugenehmigungen.

Deshalb werden wir von Saxowert dieser wachsenden Nachfrage ebenfalls nachkommen. Aktuell planen und bauen wir zum Beispiel für Eigennutzer und Kapitalanleger in Dresden-Kleinzschachwitz ein komplettes Objekt. Nach unseren Vorstellungen soll die Vermarktung und die Fertigstellung noch dieses Jahr erfolgen. Ein Ende des Baubooms ist also nicht in Sicht.