Besitzer von Immobilien kennen das: in regelmäßigen Abständen stehen immer wieder Sanierungs-, Modernisierungs- oder Instandhaltungsarbeiten am Haus oder in der Wohnung an, beispielsweise das Auswechseln oder Tauschen von Fenstern bzw. Bodenbelägen, Tapezieren, kleinere und größere Arbeiten im Sanitärbereich oder sogar ein Austausch der Heizungsanlage. Dabei steht jeder Immobilienbesitzer vor der Entscheidung, ob diese Arbeiten vom Eigentümer selber erledigt werden können oder lieber ein Profi engagiert werden soll.
Wir von Saxowert Immobilien, Ihr Makler in Dresden, möchten Ihnen dieses Mal Tipps zur besseren Entscheidungsfindung geben.
Ganz allgemein kann man natürlich nicht festlegen, was bei der Immobiliensanierung in Eigenregie erledigt werden kann und wofür evtl. eine Firma beauftragt werden soll. Dies ist abhängig vom persönlichen Hintergrund bzw. den Fähigkeiten des einzelnen Eigentümers. Außerdem sollte realistisch eingeschätzt werden, ob der Aufwand in Hinblick auf Job und Familie umsetzbar ist.
Vom Immobilieneigentümer können beispielsweise Arbeiten wie:
- Gartenarbeiten
- Tapezier- und Malerarbeiten
- Verlegen von Bodenbelägen
- einfache Trockenbauarbeiten
- Einbau oder Austausch von Türen und Fenstern
gern selbst übernommen werden.
Arbeiten, die unter Umständen bei einer Fehlausführung zu hohen Folgekosten führen können, wie beispielsweise bei der Elektro-, Gas- und Wasser-Installation, sollten dagegen lieber von einer entsprechenden Fachfirma getätigt werden. Wenn hier nicht ordnungsgemäß gearbeitet wird, evtl. Kurzschlüsse oder sogar ein Wasserschaden auftreten, haftet man selbst für diese Fehler bzw. entstandene Schäden an der Immobilie. Bei unsachgemäßer Ausführung von Gas- oder Elektroarbeiten kann sowohl das eigene als auch das Leben anderer gefährdet werden.
Wer Handwerksarbeiten in Eigenregie durchführen möchte, sollte neben der möglichen Kosteneinsparung auch an eine längere Bauzeit denken und die Materialkosten im Blick haben. Bei ungeeigneten Baustoffen, verschnittenem Material oder misslungenen Versuchen können sich die Baukosten schnell erhöhen und die Einsparung gleichzeitig zunichtemachen.
Wir von Saxowert Immobilien möchten Ihnen daher empfehlen, bei jeder Sanierung einen genauen Plan zu erstellen, verschiedene Angebote anzufordern und in speziellen Bereichen auch auf eine Fachfirma zurückzugreifen. Wer am falschen Ende spart, zahlt womöglich am Ende mehr.