1. Saxowert LogoDas ist das Logo der Firma Saxowert GmbH & Co. KG Startseite
    >
  2. Service
    >
  3. Aktuelles
    >
  4. News-Detail

Striesen - alles andere als eine Endstation

strassenbahn.jpg

Der Stadtteil Striesen ist sehr zentral gelegen und zählt zum Amtsbereich Blasewitz. Er befindet sich südlich der Elbe, im Osten von Dresden und untergliedert sich in drei Bereiche: Striesen-Ost, Striesen-West und Striesen-Süd. Angrenzende Stadtteile sind Blasewitz im Norden, Gruna im Süden und Neugruna im Osten.

Charakteristisch für Striesen sind die unterschiedlichen Baustile, die von eleganten Villen über Betonbauten der 70er Jahre bis hin zu modernen Bauten reichen und in ihrer Summe ein sehr eigenes Ortsbild ergeben. Hintergrund der abwechslungsreichen Bebauung war die Zerstörung der meisten ursprünglichen Gebäude während des 2. Weltkrieges. Was das Wohnen angeht, werden in diesem Teil von Dresden viele Geschmäcker bedient.

Der Ost-Teil Striesens zeichnet sich vor allem durch Neubauten der 70er Jahre sowie modernen Bauten der 90er Jahre aus. In Striesen-West und Striesen-Süd findet man neben stilvollen Villen mit Grünanlagen und schönen Hinterhöfen auch moderne Neubauten.

Das Viertel ist aufgrund seiner Lage, im Herzen von Dresden, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln aber auch mit dem Fahrrad oder dem eigenen Auto zu erreichen. In die umliegenden Stadtteile gelangt man mit Bahn oder Bus in nur wenigen Minuten. Die Altstadt ist auch nur einen Katzensprung entfernt. In etwa 10 Minuten erreicht man den Dresdener-Hauptbahnhof. Die Parksituation ist, genau wie auch in vielen anderen Dresdner-Stadteilen, nicht die Beste. Aufgrund der guten Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann das Auto aber auch getrost einmal stehen gelassen werden und die Parkplatzsuche erspart bleiben. Der Hauptverkehrspunkt für öffentliche Verkehrsmittel befindet sich im Osten von Striesen auf der Borsbergstraße – von den Dresdnern auch „Borsi“ genannt.

Kleine Cafés, gemütliche Pubs und schicke Restaurants warten in Striesen nur darauf entdeckt zu werden. Der Osten weißt hierbei aber eine deutlich höhere Restaurant- und Café-Dichte auf, als der Westen. Auf der Borsbergstraße, die als Hauptverkehrsstraße in Striesen bekannt ist, wird man von internationalen Restaurants, Pubs und Bars bewirtet. Die zahlreichen kleineren und größeren Seitenstraßen lohnt es ebenfalls zu erkunden, denn auch hier sind spannende Restaurants mit einzigartigen Konzepten, wie zum Beispiel das „Extra“ auf der Lauensteiner Straße zu finden. Es handelt sich dabei um Sachsens erstes Bio-Restaurant, in dem gesunde Speisen und leckere Cocktails auf ihren Verzehr warten. Für den schnellen Hunger lädt beispielsweise das „Europa Bistro“ auf der Glashütter Straße ein.

Einkaufen für den täglichen Bedarf ist in Striesen kein Problem. Auf der Borsbergstraße findet man neben einer großen Kaufland-Filiale auch viele weitere bekannte Supermarktketten. Aber auch über den gesamten Stadtteil verteilt, gibt es zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte, zum Beispiel Fotografen und Friseure.

Ihre Freizeit können Sie hier vielseitig gestalten - ob Fußballspielen beim SG Dresden-Striesen, BMX Radfahren beim Dirt and Dust e.V. oder ein Museumsbesuch in den Technischen Sammlungen mit ständig wechselnden Ausstellungen und Projekten - hier ist für jeden etwas dabei. Wer es lieber ruhig mag und ein wenig Entspannung sucht, kann sich gern in den Großen Garten oder auf eine der anderen zahlreichen Grünflächen zurückziehen.

Ein Besuch dieses Stadtteils lohnt sich auf alle Fälle. Sollten Sie Interesse an einer Immobilie in diesem Bezirk haben, stehen wir von Saxowert Immobilien gern zur Verfügung.