Den Deutschen liebstes Kind ist das traute Heim, das zeigen verschiedene Studien. Sich Zuhause wohlzufühlen, ist uns wichtiger (90%) als ein repräsentatives Auto zu fahren (15%). Wie man das eigene Haus oder die eigene Wohnung einrichten soll, entscheiden dabei viele am Liebsten mit Anderen zusammen. Stil und Geschmack beim Gestalten der eigenen vier Wände, gehen bei den Geschlechtern - wie sooft - auseinander. Während es die meisten Frauen eher gemütlich und kuschelig mögen, bevorzugen Männer es klar und strukturiert. Auch die Lebensphasen sind bei der Einrichtung entscheidend. Junge Familien variieren die eigene Wohnung häufig, während ältere Paare prinzipiell mehr Geld für Einrichtungsgegenstände ausgeben. Den Deutschen sind Optik, Funktionalität und Langlebigkeit die wichtigsten Faktoren beim Einrichten, wobei der Preis eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Trendfarben und -materialien
Viele unterschiedliche Blautöne - von Indigo bis mattes Petrolblau - in Kombination mit hellen Kaffeefarben, sowie Taupe und verschiedene Holztöne sind die trendigsten Farben 2015. Die bislang dominierende Farbe Weiß bei Sofas wird durch Grautöne und auch Schwarz abgelöst.
Leder und Stoffe, Wolle und Filz, viel Holz aus Eiche und Nussbaum bleiben weiterhin ein muss. Oberflächen werden samtig geschliffen oder bleiben, wie die Materialien, naturbelassen. Auch Stein und Marmor bekommen wieder mehr Aufmerksamkeit bei vielen Einrichtungsgegenständen.
Trendmöbel
Ganz wichtig 2015: der Vintage-Look! Große weiche Samt-Sofas, dunkle Holzsideboards, ovale Couchtische, weiche Teppiche und viele Hängeleuchten werden unser Wohnzimmer schmücken. Dies wird kombiniert mit vielen Kissen und kleinen Schränkchen, denn der orientalische Stil spielt ebenfalls eine Rolle. Auch auf der größten Einrichtungsmesse weltweit, der IMM Cologne 2015, erblickt man organische, weiche und fließende Formen, Werkstoffe und Muster. Wem dies nicht genug ist, der taucht in die Zeit des Biedermeier, denn auch hier finden wir Kommoden, Sekretäre und Tischuhren mit Marmorsäulen.
Einrichten digital
Zur Inspiration und Veranschaulichung bieten mittlerweile viele Hersteller 3D-Raumplaner an. So kann man online bei BoConcept oder auch mit Apps oder Programmen zum Download wie Roomle oder SweetHome3D die Wohnung skizzieren und mit Möbeln bestücken. Designer unterstützen dabei die harmonische Farbgestaltung und machen die Wohnung virtuell erfahrbar.
Immobilien sind häufig nicht nur reine Geldanlagen, sie sollen auch eine Art Wohlfühlpaket sein. Getreu dem Motto „My Home is my Castle“, sind die eigenen vier Wände ein Ruhepol zum Krafttanken und ein Ort der Entschleunigung. Das sehen auch wir von SAXOWERT Immobilien so und beraten Sie umfassend bei all Ihren Anliegen.
Wohnen und Einrichten – Trends 2015
- EU-Kommissar Oettinger integriert Immobilienwirtschaft in seine digitale Agenda
- Architekten für 2015 optimistisch gestimmt