4033
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein attraktives und architektonisch eindrucksvolles Mehrfamilienhaus in bester Lage von Meißen-Triebischtal. Das um 1890 errichtete Gründerzeithaus umfasst insgesamt 19 Wohneinheiten auf 5 Etagen mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 1.055,00 m² und überzeugt durch seinen historischen Charme, seine ortsbildprägende Erscheinung und ein erhebliches Mietentwicklungspotenzial – eine exzellente Kapitalanlage für Investoren mit langfristiger Perspektive.
Die Immobilie präsentiert sich in geschlossener Bebauung mit einer klassisch gegliederten Putzfassade, die durch dekorative Klinkerelemente strukturiert ist. Ein straßenbildprägender Erker sowie ein markanter Giebel verleihen dem Gebäude einen repräsentativen Charakter, der das historische Stadtbild im Triebischtal auf besondere Weise prägt. Die Deckenhöhe von ca. 3,00 m in den Wohneinheiten unterstreicht den großzügigen, typischen Altbaucharakter, während praktische Abstellkammern im Treppenhaus sowie eine vollständige Unterkellerung funktionale Vorteile für Mieter und Verwaltung bieten.
Die Immobilie befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Eine umfassende Generalsanierung wurde bereits zwischen 1997 und 1999 durchgeführt. Seither erfolgten kontinuierliche Instandhaltungsmaßnahmen: Im Jahr 2013 wurde das Keller- und Erdgeschoss umfassend saniert, 2017 die Fassade instand gesetzt, 2021 die Fernwärmeanlage überholt und zuletzt im Jahr 2024 das Dach vollständig instand gesetzt. Damit ist das Gebäude technisch auf einem soliden Stand und bietet Investoren Planungssicherheit hinsichtlich künftiger Instandhaltungsaufwendungen.
Aus wirtschaftlicher Sicht bietet das Objekt einen attraktiven Einstieg in den Meißner Wohnungsmarkt. Die aktuelle Jahresnettokaltmiete liegt bei 45.538,08 €, wobei ein realisierbares Mietsoll von 66.799,39 € jährlich kalkuliert ist, sobald die leeren Einheiten vermietet sind. Zusätzlich wäre eine Mieterhöhung um 20 % bei 10 Wohneinheiten nach Mietspiegel zulässig, wodurch ein potentieller Mietsoll von ca. 73.500,00 € kalkulierbar ist. Daraus ergibt sich ein hohes Mietsteigerungspotenzial – ein wesentlicher Faktor für Kapitalanleger, die gezielt in Lagen mit Nachfragewachstum und Entwicklungspotenzial investieren möchten.
Drei Wohneinheiten werden derzeit erfolgreich und kontinuierlich als möblierte Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb betrieben. Diese Nutzung erwirtschaftet stabile Einnahmen und erlaubt mittelfristig höhere Erträge als klassische Dauervermietung. Drei weitere Wohnungen stehen aktuell leer, befinden sich aber bereits in der aktiven Neuvermietung über Immobilienportale – ein Übergang in Vollvermietung ist somit in greifbarer Nähe. Die verbleibenden Wohnungen sind langfristig vermietet.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins sprechen uns jederzeit an.
Die Immobilie präsentiert sich in geschlossener Bebauung mit einer klassisch gegliederten Putzfassade, die durch dekorative Klinkerelemente strukturiert ist. Ein straßenbildprägender Erker sowie ein markanter Giebel verleihen dem Gebäude einen repräsentativen Charakter, der das historische Stadtbild im Triebischtal auf besondere Weise prägt. Die Deckenhöhe von ca. 3,00 m in den Wohneinheiten unterstreicht den großzügigen, typischen Altbaucharakter, während praktische Abstellkammern im Treppenhaus sowie eine vollständige Unterkellerung funktionale Vorteile für Mieter und Verwaltung bieten.
Die Immobilie befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Eine umfassende Generalsanierung wurde bereits zwischen 1997 und 1999 durchgeführt. Seither erfolgten kontinuierliche Instandhaltungsmaßnahmen: Im Jahr 2013 wurde das Keller- und Erdgeschoss umfassend saniert, 2017 die Fassade instand gesetzt, 2021 die Fernwärmeanlage überholt und zuletzt im Jahr 2024 das Dach vollständig instand gesetzt. Damit ist das Gebäude technisch auf einem soliden Stand und bietet Investoren Planungssicherheit hinsichtlich künftiger Instandhaltungsaufwendungen.
Aus wirtschaftlicher Sicht bietet das Objekt einen attraktiven Einstieg in den Meißner Wohnungsmarkt. Die aktuelle Jahresnettokaltmiete liegt bei 45.538,08 €, wobei ein realisierbares Mietsoll von 66.799,39 € jährlich kalkuliert ist, sobald die leeren Einheiten vermietet sind. Zusätzlich wäre eine Mieterhöhung um 20 % bei 10 Wohneinheiten nach Mietspiegel zulässig, wodurch ein potentieller Mietsoll von ca. 73.500,00 € kalkulierbar ist. Daraus ergibt sich ein hohes Mietsteigerungspotenzial – ein wesentlicher Faktor für Kapitalanleger, die gezielt in Lagen mit Nachfragewachstum und Entwicklungspotenzial investieren möchten.
Drei Wohneinheiten werden derzeit erfolgreich und kontinuierlich als möblierte Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb betrieben. Diese Nutzung erwirtschaftet stabile Einnahmen und erlaubt mittelfristig höhere Erträge als klassische Dauervermietung. Drei weitere Wohnungen stehen aktuell leer, befinden sich aber bereits in der aktiven Neuvermietung über Immobilienportale – ein Übergang in Vollvermietung ist somit in greifbarer Nähe. Die verbleibenden Wohnungen sind langfristig vermietet.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins sprechen uns jederzeit an.
4033
Eckdaten
Allgemein | |
Objekt-ID: | 4033 |
Ort: | 01662 Meißen |
Immobilienart: | Sonstige |
Zimmer: | 34 |
Gesamtanzahl an Etagen: | 5 |
Wohnfläche: | ca. 1.055,00 m² |
Grundstücksfläche: | ca. 293,00 m² |
Baujahr: | 1890 |
Letzte Modernisierung: | 2024 |
Kaufpreis: | 995.000,00 € |
Provision: | 7,14 % inkl. MwSt. |
Objekt ist vermietet: | ![]() |
Ausstattung | |
Keller | ![]() |
Abstellraum | ![]() |
Energieeffizienz |
4033
Ausstattungsbeschreibung
+ Mehrfamilienhaus mit 19 Wohneinheiten + Gründerzeithaus + Baujahr ca. 1890 + Generalsanierung 1997-1999 + Sanierung des Keller- & Erdgeschoss 2013 + Instandsetzung Fassade 2017 + Instandsetzung der Fernwärmeanlage 2021 + Instandsetzung Dach 2024 + ca. 1.055,00 m² Wohnfläche + ca. 293,00 m² Grundstücksfläche + geschlossene Bebauung + Putzfassade mit Klinkergliederung + straßenbildprägender Erker und Giebel + hohes Miet-Entwicklungspotential + Jahresnettokaltmiete IST: 45.538,08 € + Jahresnettokaltmiete SOLL: 66.799,39 € + Abstellkammern im Treppenhaus + ca. 3,00 m Deckenhöhe + vollständig unterkellert + ortsbildprägende Lage an der Triebisch |
4033
Lage
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in zentraler Lage im Herzen der historischen Altstadt von Meißen. Die unmittelbare Nähe zum Neumarkt und zur Albrechtsburg verleiht der Immobilie nicht nur einen hohen kulturellen Wert, sondern auch eine erstklassige Anbindung an sämtliche infrastrukturelle Einrichtungen. Die Stadt Meißen investiert kontinuierlich in die Entwicklung des Triebischtals. Durch Städtebauförderungsprogramme werden Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur, zur Aufwertung öffentlicher Räume und zur Förderung der Wohnqualität umgesetzt. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Triebischtal als attraktiven Wohnstandort weiter zu stärken.
Die S-Bahn-Haltestelle „Meißen Altstadt“ ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine direkte Verbindung im 30-Minuten-Takt nach Dresden. Zudem verkehren mehrere Buslinien in unmittelbarer Nähe, darunter die Linien 412, 413, 414 und 418, die eine gute Anbindung an das Umland gewährleisten. Für Autofahrer sind die Autobahnen A4, A13 und A17 schnell erreichbar, was die Mobilität weiter erhöht.
Das Triebischtal zeichnet sich durch seine Nähe zur Natur aus. Der neu eröffnete Bürgergarten bietet eine attraktive Grünfläche für Erholung und Freizeitgestaltung. Mit Wegen, Sitzgelegenheiten und einer Hundespielwiese ist er ein beliebter Treffpunkt für Anwohner und Besucher. Zudem laden die umliegenden Wälder und Parks zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.
In der direkten Umgebung befinden sich zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs, darunter Supermärkte, Apotheken und Banken. Die Neumarkt Arkaden, ein modernes Einkaufszentrum, bieten auf über 11.000 m² eine Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften, darunter Modeboutiquen, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Ein REWE-Markt und eine Apotheke sind bereits vor Ort, weitere Geschäfte werden in Kürze folgen. Für Familien ist die Nähe zu Bildungseinrichtungen von Bedeutung. Die Triebischtal-Oberschule wurde kürzlich mit modernen digitalen Lernmitteln ausgestattet, um den Schülern eine zeitgemäße Ausbildung zu ermöglichen.
Meißen ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Das Stadtmuseum Meißen, das sich in der ehemaligen Kirche St. Peter und Paul befindet, bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Porzellantradition. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Weinfest Meißen und die Meißner Weihnacht statt, die das kulturelle Leben bereichern. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wälder und Parks zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.
Die S-Bahn-Haltestelle „Meißen Altstadt“ ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet eine direkte Verbindung im 30-Minuten-Takt nach Dresden. Zudem verkehren mehrere Buslinien in unmittelbarer Nähe, darunter die Linien 412, 413, 414 und 418, die eine gute Anbindung an das Umland gewährleisten. Für Autofahrer sind die Autobahnen A4, A13 und A17 schnell erreichbar, was die Mobilität weiter erhöht.
Das Triebischtal zeichnet sich durch seine Nähe zur Natur aus. Der neu eröffnete Bürgergarten bietet eine attraktive Grünfläche für Erholung und Freizeitgestaltung. Mit Wegen, Sitzgelegenheiten und einer Hundespielwiese ist er ein beliebter Treffpunkt für Anwohner und Besucher. Zudem laden die umliegenden Wälder und Parks zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.
In der direkten Umgebung befinden sich zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs, darunter Supermärkte, Apotheken und Banken. Die Neumarkt Arkaden, ein modernes Einkaufszentrum, bieten auf über 11.000 m² eine Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften, darunter Modeboutiquen, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Ein REWE-Markt und eine Apotheke sind bereits vor Ort, weitere Geschäfte werden in Kürze folgen. Für Familien ist die Nähe zu Bildungseinrichtungen von Bedeutung. Die Triebischtal-Oberschule wurde kürzlich mit modernen digitalen Lernmitteln ausgestattet, um den Schülern eine zeitgemäße Ausbildung zu ermöglichen.
Meißen ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Das Stadtmuseum Meißen, das sich in der ehemaligen Kirche St. Peter und Paul befindet, bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Porzellantradition. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Weinfest Meißen und die Meißner Weihnacht statt, die das kulturelle Leben bereichern. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wälder und Parks zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.
4033
Sonstiges
Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Darstellungen und Preise stammen ausschließlich vom Eigentümer oder eines Dritten. Eine Haftung unseres Unternehmens hierfür ist ausgeschlossen.
4033
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
