1. Saxowert LogoDas ist das Logo der Firma Saxowert GmbH & Co. KG Startseite
    >
  2. Mieten
    >
  3. Mietwohnungen

Wohnung in Leipzig mieten


Wir zeigen Ihnen die schönsten Mietwohnungen in Leipzig

Sie möchten nach Leipzig ziehen und sind auf der Suche nach einer gut ausgestatteten Mietwohnung in der Messestadt? Saxowert bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Wohnungen zur Miete in Leipzig und unterstützt Mietinteressenten bei der Wohnungssuche. Mit uns finden Sie garantiert Ihre Traumwohnung.

Saxowert Logo

Lade Exposés

Nicht das richtige dabei? Hier finden Sie weitere Immobilienangebote:

Unser Service für Mietinteressenten in Leipzig


Viele Mieter wissen gar nicht, dass sich ein erfahrener Immobilienmakler auch für Mietimmobilien lohnen kann. Wir bieten Ihnen deshalb eine unverbindliche und kostenlose Mieterberatung in Leipzig an. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie als Mietinteressent haben und planen mit Ihnen das weitere Vorgaben. Außerdem haben unsere Makler viele Profitipps für Sie.

Sobald Sie uns beauftragt haben, beginnen wir in Leipzig mit der Wohnungssuche für Sie. Anhand Ihrer persönlichen Wünsche und Vorstellungen präsentieren wir Ihnen schon nach kurzer Zeit passende Angebote. Dabei kommt uns auch unsere enge Vernetzung mit vielen professionellen Partnern aus der Region zugute, sodass wir immer über die neuesten Entwicklungen am Immobilienmarkt informiert sind. Ob Etagenwohnung mit Balkon, Maisonette-Wohnung im Dachgeschoss oder großzügiges Loft mit Blick aufs Wasser, Saxowert findet für Sie die passende Wohnung zur Miete.

Durch unsere ausführlichen Exposés erhalten Sie schon einen umfangreichen Eindruck von den jeweiligen Angeboten. Sollte eine der Wohnungen Ihr Interesse wecken, vereinbaren wir zeitnah mit Ihnen und dem Vermieter einen Termin für die Wohnungsbesichtigung. Sollten Sie nicht vor Ort in Leipzig sein, können wir Sie auch gerne bei der Besichtigung vertreten.

Die Besichtigung konnte Sie überzeugen? Dann sollten Sie keine Zeit verlieren. Wir kümmern uns für Sie um den Kontakt zum Vermieter, erstellen mit Ihnen zusammen die Bewerbungsunterlagen und prüfen gewissenhaft dem Mietvertrag. Mit uns sind Sie zuverlässig vor rechtlichen Fehlern und zweifelhaften Klauseln geschützt.

Sobald der Mietvertrag unterzeichnet ist, vereinbaren wir gemeinsam mit Ihnen einen Termin für die Übergabe der Wohnung. Gerne begleiten wir Sie dabei und stellen so sicher, dass auch alle vertraglichen Bestimmungen eingehalten werden. Vor der Übergabe sollten Sie noch an die Kaution (maximal drei Monatskaltmieten) denken.

Der Leipziger Mietwohnungsmarkt

In keiner deutschen Großstadt gab es in den letzten Jahren einen vergleichbar rasanten Aufschwung wie in Leipzig. Galt die Stadt nach der Wende als Sorgenkind und war von Abwanderung und Leerstand betroffen, stieg die Einwohnerzahl in den letzten zehn Jahren um mehr als 20 % an. Bis 2030 rechnet man mit einem weiteren Zuwachs um 100.000 Einwohner. Viele lange vernachlässigte Stadtviertel wurden umfassend saniert und präsentieren sich heute in neuem Licht. Mir ihren zahlreichen Parks und Auwäldern sowie durchzogen von vielen kleinen Kanälen und Flussarmen bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Besonders junge Menschen zieht es in die Messestadt mit ihrer lebendigen Kulturszene. Mit einem Durchschnittsalter von 42,3 Jahren ist Leipzig die jüngste Stadt Ostdeutschlands. Fast 40.000 Studenten leben in der Stadt und profitieren von erstklassigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Auch das wirtschaftliche Potenzial der Stadt ist hoch und die Kaufkraft der Bevölkerung wächst. Die Mietsteigerungen in den letzten Jahren gingen größtenteils auch mit einem wachsenden Einkommen einher.

Auch wenn die Mieten noch deutlich niedriger als in vergleichbaren westdeutschen Großstädten sind, hat sich die Situation am Leipziger Mietwohnungsmarkt in letzter Zeit etwas angespannt. Vor allem die Angebotsmieten sind zuletzt stärker gestiegen und der Wohnungsneubau kann kaum mit der wachsenden Nachfrage mithalten. Für eine Wohnung aus dem Bestand musste 2020 mit 7,33 €/m² Kaltmiete bei der Neuvermietung gerechnet werden, bei neugebauten Wohnungen betrug die durchschnittliche Miete im selben Jahr bereits 10,98 €/m². In besonders beliebten Gegenden wie dem westlichen Zentrum, Gohlis, der Südvorstadt oder Lindenau haben die Mieten im Schnitt ein ebenso hohes Niveau erreicht. Die Kappungsgrenze sorgt in Leipzig aber dafür, dass die Kaltmiete bei einem bestehenden Mietverhältnis um maximal 15 % innerhalb von zwei Jahren erhöht werden kann. Besonders Neuvermietungen gelten daher für viele Eigentümer als einfacher Weg, um größere Mieterhöhungen durchzusetzen. Mit der ab 2022 in Leipzig gültigen Mietpreisbremse wird aber der Preisanstieg bei den Mieten auch in diesem Bereich begrenzt. Saxowert berät Sie gern zu Ihren Möglichkeiten als Mieter in Leipzig. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Kosten Sie in den nächsten Jahren rechnen müssen und wo sich für Sie eine Wohnung lohnt.

Mit Saxowert die passende Wohnung in Leipzig finden

Ohne professionelle Unterstützung braucht man bei der Wohnungssuche in Leipzig zunehmend einen langen Atem, denn die Nachfrage nimmt weiter zu. Zwar ist die Auswahl an freien Wohnungen in Leipzig nicht klein, aber viele leerstehende Wohnungen sind gerade erst fertiggestellt worden und gehören mehrheitlich zur höheren Preisklasse. Aufgrund der großen Konkurrenz steigen auch in beliebten Vierteln wie Lindenau, Plagwitz, Connewitz, Reudnitz und der Südvorstadt die Mieten stark. Im Leipziger Umland nimmt der Wohnungsleerstand dagegen deutlich zu und die Mieten sind entsprechend niedriger. Wer also bereit ist, Abstriche bei der Infrastruktur zu machen und längere Fahrzeiten in Kauf nimmt, kann hier für das gleiche Geld mehr Wohnfläche und eine bessere Ausstattung erhalten. So beträgt die Angebotsmiete in Böhlen und Rötha im Schnitt derzeit zwischen 5 und 6 €/m².

Bei der Wahl der passenden Wohnung in Leipzig spielt aber nicht nur das Geld eine Rolle. Wichtig ist natürlich auch, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen. Wer nach eine neuen Wohnung sucht, sollte daher gut abwägen, was bei der Wahl wichtig ist und was nicht. So können Sie z. B. eine persönliche Checkliste für die Suche erstellen. Für Familien ist natürlich eine kindergerechte Infrastruktur wichtig, aber auch eine ruhige und grüne Umgebung ist sehr vorteilhaft. Viertel wie Schleußig, Connewitz, die Südvorstadt oder Leutzsch lohnen in diesem Fall eine nähere Betrachtung. Senioren finden dagegen besonders in Möckern, Stötteritz, Sellerhausen und Grünau ruhige Wohngegenden mit altersgerechten Wohnungen. Lebendige Viertel wie Lindenau, Plagwitz oder Reudnitz sind mit ihrer vielfältigen Kulturszene vor allem bei jungen Menschen gefragt.

Saxowert begleitet Sie kompetent bei Ihrer Wohnungssuche in Leipzig. Wir entwickeln mit Ihnen ein Suchprofil und finden anhand Ihrer individuellen Wünsche und Pläne eine Mietwohnung, die Sie auch wirklich überzeugt. Sie können auch gerne selbst einen Blick auf unser umfangreiches Angebot an Mietwohnungen in Leipzig werfen und bekommen so einen Eindruck von der derzeitigen Lage am Wohnungsmarkt. Sollten Sie bei uns keine Wohnung finden, beginnen wir gleich mit der Suche. Bei Interesse tragen wir Sie auch in unsere Kundendatenbank ein und legen für Sie einen Suchauftrag an. Sobald wir von einem neuen Angebot erfahren, benachrichtigen wir Sie sofort.

Häufige Fragen zum Thema Wohnung in Leipzig mieten


Auch wenn die Mieten in Leipzig in den letzten Jahren deutlich stiegen, ist die größte Stadt Sachsens nach wie vor eine gute Adresse für Mieter. Das Mietniveau ist noch deutlich niedriger als in den meisten westdeutschen Großstädten und in den letzten Jahren wurden verschiedene Maßnahmen beschlossen, um Mieter vor übermäßigen Mietsteigerungen zu schützen. Als Ort zum Wohnen und Leben überzeugt Leipzig außerdem mit seiner verkehrsgünstigen Lage, zahlreichen Parks und grünen Straßenzügen sowie einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, die vor allem junge Menschen anzieht. Zudem ist die Stadt das Zentrum einer der wirtschaftsstärksten Regionen in Ostdeutschland und bietet auch für die individuelle Karriereplanung gute Perspektiven.

Wer sich für eine Mietwohnung entscheidet, ist deutlich flexibler als der Käufer einer Eigentumswohnung. Als Mieter trägt man weniger Verantwortung und eine Kündigungsfrist von (üblicherweise) drei Monaten ermöglicht auch relativ kurzfristige Umzüge. Pflege und Instandhaltung der Immobilie sind in erster Linie Aufgabe des Vermieters. Aber letztlich sind oft auch finanzielle Gründe maßgeblich. Wer eine Wohnung kaufen will, braucht ein gewisses Grundkapital, sonst bekommt man kaum einen Kredit oder nur zu sehr schlechten Bedingungen. Vor allem junge Menschen verfügen nicht über das nötige Vermögen für einen Immobilienkauf und sind gleichzeitig noch nicht in ihrer Lebensplanung festgelegt. Auch wer weiß, dass er nur für eine bestimmte Zeit in Leipzig leben wird, sollte sich besser für eine Mietwohnung entscheiden.

Seit einigen Jahren gilt für die Vermittlung von Immobiliengeschäften das Bestellerprinzip. Wer also einen Immobilienmakler beauftragt, muss ihn auch bezahlen. Das ist auch bei Mietwohnungen der Fall. In der Praxis kommt es aber oft vor, dass Vermieter die Kosten für den Makler an den Mieter abzuwälzen versuchen, beispielsweise durch überhöhte Ablösekosten. Auch wenn das rechtswidrig ist, haben Mieter gerade auf umkämpften Wohnungsmärkten meist nur wenig Möglichkeiten, gegen solche Praktiken vorzugehen. Wenn Sie sich jedoch als Mietinteressent für einen Makler entscheiden, sind Sie gut vor rechtlich fragwürdigen Maßnahmen, zweifelhaften Angeboten und Gruppenbesichtigungen geschützt. Prinzipiell kann der Maklervertrag frei vereinbart werden, in der Regel betragen die Maklerkosten für Mieter aber nicht mehr als zwei Monatskaltmieten. Dafür können Sie von einem guten Makler als Mieter auch finanziell langfristig profitieren.

Leipzig ist beliebt wie nie und die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt zunehmend angespannt. Bei gut gelegenen Wohnungen zu moderaten Mietpreisen erscheinen oft dutzende Bewerber zum Besichtigungstermin. Wer hier nicht über entsprechende Kontakte verfügt, hat nur wenig Chancen. Mit einem erfahrenen Immobilienmakler sind Sie dagegen als Mieter in einer deutlich besseren Position. Wir arbeiten auch oft mit Vermietern zusammen und wissen, worauf diese Wert legen. Unsere Makler finden nicht nur die perfekte Wohnung in Leipzig für Sie, sondern kümmern sich auch um den Kontakt zum Vermieter, die Bewerbungsunterlagen und den Mietvertrag. Auch bei Besichtigungen oder Übergabe vertreten wir Sie gern. Mit uns können Sie bei der Wohnungssuche in Leipzig viel Zeit sparen.